Sie sind hier: Praxistreffen vor Ort  

PRAXISTREFFEN DER ORTSGERICHTSMITGLIEDER

Praxistreffen vor Ort 2022

Die Amtsgerichte bieten nur selten Treffen für die Ortgerichte an. Zahlreiche Ortsgerichtsvorsteherinnen und Ortsgerichtsvorsteher haben daher gebeten, Praxistreffen für fachlichen Austausch der Ortsgerichtsmitglieder zu organisieren.

Zahlreiche Treffen fanden bereits seit 2016 in verschiedenen hessischen Gemeinden und Städten statt.

Die Terminplanung für 2022 wurde wieder aufgenommen.

Erste Termine konnten bereits organisiert werden.




Orte + Termine - 2022


Diese drei Termine stehen fest:

28. September 2022: 65604 Elz (Tagesveranstaltung)

06. Oktober 2022 : 69517 Gorxheimertal (Tagesveranstaltung)

20. Oktober 2022 : 35114 Haina (Kloster) (Tagesveranstaltung)


(Stand: 30.06.2022)


********************

Weitere Termine für das Jahr 2022 sind in der Planung. Sobald diese Termine in 2022 für reale Praxistreffen feststehen, werden sie hier auf der Homepage veröffentlicht und im Infobrief/Newsletter mitgeteilt.




Unverbindliche Vormerkung


Sie haben Interesse an einer Teilnahme an einem Praxistreffen?

Erfahrungsgemäß sind die limitierten Plätze rasch ausgebucht. Nutzen Sie die Möglichkeit der Reservierung:

Schicken Sie entweder eine E-Mail an praxistreffen @ ortsgericht.info oder nutzen Sie das Kontaktformular hier online zum Ausfüllen + Absenden.

Gerne informieren wir Sie - per E-Mail / Newsletter - über die weitere Planung.




Angefragt


-----------------------------------------------


Angefragte Orte für Termine im Jahr 2022:

34369 Hofgeismar

35463 Fernwald

37235 Hessisch Lichtenau

61130 Nidderau

63683 Ortenberg

64319 Pfungstadt


-----------------------------------------------

Wenn Sie in Ihrer Kommune einen geeigneten Raum für ein Praxistreffen haben, so teilen Sie diesen gerne mit. Wir können gemeinsam ein Treffen bei Ihnen vor Ort planen.

Kontakt-E-Mail: praxistreffen @ ortsgericht.info




Einschränkungen - Corona + Flüchtlingssituation

Auch in diesem Jahr muss die Planung und Organisation der Praxistreffen-vor-Ort besondere Umstände berücksichtigen.

Erstens: Die Corona-Pandemie hat auch 2022 weiterhin Auswirkungen auf die Planung und Organisation. Weiterhin hohe Infektionszahlen (Januar bis März 2022) mahnen zur Vorsicht. Eventuell kann es im Herbst wieder zu Maßnahmen kommen, die jetzt noch nicht absehbar sind.

Zweitens: Aktuell (März 2022) kommen zahlreiche Flüchtlinge aus der Ukraine auch in Hessen an. Diese werden teilweise in Bürgerhäusern der Kommunen untergebracht. Bisher verfügbare Räume stehen dann für ein Praxistreffen-vor-Ort nicht mehr zur Verfügung.

Dennoch soll dies die eigentliche Planung der Praxistreffen-vor-Ort nicht gänzlich unmöglich machen.

Trotz dieser Unwägbarkeiten ist es wichtig, die Termine für die Praxistreffen zunächst zu planen.

Alle Beteiligten sind optimistisch, dass die Praxistreffen wie geplant stattfinden können.

Es wird darauf geachtet, dass ausreichend Abstand zwischen den Teilnehmern eingehalten werden kann.

Die Hygienekonzepte in den jeweiligen Veranstaltungsräumlichkeiten werden strikt eingehalten. Die Hinweise dazu werden den Teilnehmer/innen in dem Einladungsschreiben bzw. vor Ort mitgeteilt.

Trotzdem stehen alle geplanten Termine leider unter dem Vorbehalt eventueller Einschränkungen und behördlicher Verfügungen.

-----------------------

Stand: März 2022 - Diese Informationen werden jeweils aktuell ergänzt und angepasst.

-----------------------




Organisatorische Hinweise

Das Praxistreffen richtet sich an Ortsgerichtsmitglieder sowie Verwaltungsmitarbeiter/innen.

Sobald Ihre Anmeldung eingegangen ist, erhalten Sie in jedem Fall eine Eingangsbestätigung; die Terminbestätigung (oder eine Absage, falls der gewünschte Termin bereits ausgebucht sein sollte) folgt in der Woche vor dem Termin. Sie erhalten als Teilnehmer dann eine Anfahrtbeschreibung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung.

Für die Organisation der Treffen wird ein Unkostenbeitrag pro Teilnehmer/in in Rechnung gestellt.
Dieser Betrag ist im Rahmen der Kosten für die Geschäftsführung laut Ortsgerichtsgesetz von der Gemeinde-/Stadtverwaltung zu übernehmen. Die Rechnung wird nach erfolgter Teilnahme direkt an die Kommune geschickt.

Sollten Sie eine andere Rechnungsadresse wünschen, so teilen Sie dies bitte mit.




Storno-Garantie


Storno-Garantie - auch bei kurzfristiger Absage

Wenn Sie sich für eine Teilnahme interessieren, dann melden Sie sich bitte an. Dies ist für die Organisation wichtig - damit möglichst gut und zielgerichtet geplant werden kann.

Eine eventuelle Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis zwei Tage vor dem Tag der Veranstaltung möglich.

Bitte melden Sie sich ebenfalls, falls Ihnen aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen eine Teilnahme nicht möglich sein sollte. Dann wird Ihre Anmeldung storniert.




Geplanter Ablauf - Zeitplanung 2022

In diesem Jahr sollen auch Praxistreffen als Tagesveranstaltung angeboten werden.

Damit steht mehr Zeit zur Verfügung, um alle gewünschten Themen behandeln zu können.

Die auftretenden Fragen können dann ausführlich beantwortet werden.

Auch ist zeitlich mehr Raum für den - immer wieder gewünschten - fachlichen Austausch untereinander.

Die derzeitige Planung ist in Bearbeitung. Ihre Vorschläge / Wünsche / Anregungen aus der Praxis werden gerne aufgenommen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail.




Fragen + Anregungen?


Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie ganz einfach eine E-Mail.

Senden Sie eine Email an: praxistreffen (at) ortsgericht.info

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und nehmen Anregungen gerne auf.

P.S. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin einen Brief oder ein Telefax senden. Kontaktdaten finden Sie hier.




 

Letzte Änderung am Samstag, 2. Juli 2022 um 16:39:43 Uhr.




Druckbare Version